Im März 2024 wurde in Kiel die Politische Interessengemeinschaft Deutschland gegründet. Nach einer Neustrukturierung im Dezember 2024 wird sie seither als Politische Interessengemeinschaft (PI) geführt, mit ihrem Sitz in Regensburg.


Die Mitglieder der PI verstehen sich als eine unabhängige Gemeinschaft Bürgervereinigung der Bundesrepublik Deutschland. Ihr Handeln orientiert sich ausschließlich an ihrem Gewissen, ohne Abhängigkeiten von politischen Parteien.


Das Ziel der PI ist es, die politische Willensbildung von den Bürgerinnen und Bürgern ausgehend zu gestalten, sodass gewählte Vertreter deren Anliegen umsetzen – und nicht umgekehrt.


Die PI setzt sich dafür ein, dass Politik auf allen Ebenen frei von Parteien- und Fraktionszwang gestaltet wird. Stattdessen soll sie sich neutral und am Gemeinwohl orientieren.


Im Fokus der PI steht das Bestreben, das Gemeinwohl zu fördern. Bevorzugungen einzelner Personen, Organisationen, Institutionen oder Bevölkerungsgruppen werden bewusst ausgeschlossen. Der Wunsch, das Leben in der Gesellschaft zum Positiven zu verändern, verbindet alle Mitglieder.


Mit dem Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern möchte die PI erreichen, dass die Politik im Interesse der gesamten Bevölkerung handelt und nicht im Vorteil einzelner Interessengruppen. Entscheidungen sollen stets das Wohl des Landes und aller Menschen im Blick haben.


Die PI verfolgt ihre Ziele ausschließlich mit legitimen Mitteln, die durch das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland garantiert sind.


Mitglied in der Politischen Interessengemeinschaft können alle Bürgerinnen und Bürger werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, in Deutschland ihren Wohnsitz haben und/oder die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.


Die Mitgliedschaft beginnt mit der Einreichung einer ordnungsgemäß ausgefüllten Beitrittserklärung und wird durch die Zuteilung einer Mitgliedsnummer bestätigt.


Ein Austritt ist jederzeit durch eine schriftliche Kündigung möglich. Es werden keine Mitgliedsbeiträge erhoben.


Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sich aktiv in die Arbeit der PI einzubringen. Dies kann durch eine Bewerbung auf veröffentlichte Ausschreibungen oder durch eine Initiativbewerbung per E-Mail an: team@politischeinteressengemeinschaft.de erfolgen.


Die Leitung der PI wird von einem Gremium übernommen, das aus mindestens drei und höchstens sieben Mitgliedern besteht.


Eine Auflösung der Politischen Interessengemeinschaft kann ausschließlich durch eine absolute Mehrheit der Gremiumsmitglieder beschlossen werden.


Die PI lädt Sie herzlich ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden und aktiv an der Gestaltung einer unabhängigen und gemeinwohlorientierten Politik mitzuwirken.













Aus dem Volk - mit dem Volk - für das Volk

Politische Interessengemeinschaft

      Über uns            Agenda          Aktuelles             Blog         Impressum         

Jetzt Mitglied werden und Teil einer starken Gemeinschaft werden.


Haben wir Ihr  Interesse geweckt?

Ein Klick in diesem Rahmen öffnet unser Formular zur Beitrittserklärung, die online ausgefüllt und abgeschickt werden kann.